1. Startseite
  2. Prognosen
  3. Das empfohlene Datum für die nächste Spritzung liegt weit in der Vergangenheit. Wie kommt das?

Das empfohlene Datum für die nächste Spritzung liegt weit in der Vergangenheit. Wie kommt das?

Wenn Du das Gefühl hast, dass das empfohlene Datum für die nächste Spritzung nach einer zuletzt eingetragenen Spritzung in der Schlagkartei sich nicht anpasst, prüfe folgende Punkte:

Hast Du Flächen die nicht gespritzt wurden (bspw. Piwis/Junganlagen)?

Sofern das der Fall ist, prüfe zunächst welche Weinberge Du in der Handlungsempfehlung mit einbeziehst. Derzeit hat VineForecast noch keine eigenen Prognosemodelle für Piwis, was dazu führt, dass hier die Funktion noch nicht die passenden Werte auswirft. Prüfe daher oben rechts die Auswahl des Dropdowns, um diese Fläche aus der Rechnung herauszunehmen. In der folgenden Auswahl sind Alle Weinberge in dem Vergleich mit einbezogen:

Wir können jedoch im Dropdown auch den Arbeitsbereich auswählen, der dann die Handlungsempfehlung nur für die Weinberge in diesem Arbeitsbereich erstellt. Im folgenden Beispiel ist der Arbeitsbereich Ohne Piwis ausgewählt. Das Datum liegt nun statt dem 19.06. am 31.07.:

Hast Du ein Pflanzenschutzmittel gegen die entsprechende Pilzkrankheit hinterlegt?

Prüfe nochmal in Deiner Dokumentation in der Schlagkartei, ob Du wirklich ein Mittel gegen Peronospora bzw. Oidium hinterlegt hast. Unsere Datenbank hat die Wirksamkeit gegen die entsprechenden Krankheiten hinterlegt. Gelegentlich kommt es vor, dass man versehentlich das falsche Mittel aus der Liste auswählt oder bei der Auswahl verrutscht ist.

Aktualisiert am 29. Juli 2022
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Keine Antwort gefunden?
Kontaktiere uns über den Support Chat in der App oder sende uns eine Mail.
Support kontaktieren