1. Startseite
  2. Prognosen
  3. Wird bei dem Abstand der Pflanzenschutzbehandlung auch die Blüte berücksichtigt?

Wird bei dem Abstand der Pflanzenschutzbehandlung auch die Blüte berücksichtigt?

Ja, die Blüte wird in der Pflanzenschutzempfehlung berücksichtigt. Während der Blütezeit gibt es zwei wesentliche Faktoren, die eine Rolle spielen:

  1. Erhöhte Anfälligkeit der Reben: Beispielsweise steigt das Risiko für Oidium (Echter Mehltau) während der Blütezeit an. Dieses Phänomen ist auch als „Oidium-Fenster“ bekannt.
  2. Starkes Wachstum der Reben: In der Phase rund um die Blüte wächst die Rebe besonders stark.

Beide Faktoren werden in den empfohlenen Spritzabständen berücksichtigt, um einen optimalen Pflanzenschutz zu gewährleisten und führen zu eher kürzeren Abständen.

Wichtigkeit des Phänologiemodells

Damit diese Effekte von VineForecast präzise erkannt und berücksichtigt werden können, ist es essentiell, dass das Phänologiemodell von VineForecast die Phase der Rebenblüte korrekt erfasst. In einigen Jahren kann es es zu Abweichungen kommen, zum Beispiel aufgrund von Frostevents oder einem besonders kalten Frühjahres.

Überprüfung und Anpassung des Phänologiemodells

Um sicherzustellen, dass die Blütezeit und andere Phasen korrekt im Programm erfasst werden, solltest du das Phänologiemodell überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Eine detaillierte Anleitung dazu findest du hier:

Aktualisiert am 21. August 2024
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Keine Antwort gefunden?
Kontaktiere uns über den Support Chat in der App oder sende uns eine Mail.
Support kontaktieren