1. Startseite
  2. Prognosen
  3. Virtuelle Wetterstation anlegen

Virtuelle Wetterstation anlegen

Um eine virtuelle Wetterstation bei VineForecast anzulegen, navigiere dich zum Menüpunkt Prognosen -> Stationen. Hier kannst du unten über den Button „Station hinzufügen“ deine virtuelle Wetterstation anlegen.

Nachdem du auf den Button klickst, öffnet sich ein Fenster, in welchem du alle Details zur Station hinterlegen kannst.

Gebe hier der Station nun einen Namen und wähle ein Rebsortenmodell für die Station an. Beachte hierbei, dass VineForecast unterschiedliche Modelle bezieht und das Wachstum der Sorten verschieden modelliert wird. Ein Chardonnay wird bspw. etwas früher als die meisten anderen Rebsorten austreiben.

Verbinde mit der Station zudem einen Schlag, um Handlungsempfehlungen zu erhalten. Von dem verbundenen Schlag bezieht die Virtuelle Wetterstation die Information zu den letzten Pflanzenschutzmaßnahmen und kann in Kombination mit den Wetter- und Krankheitsprognosen dann ein Spritzintervall errechnen.

Anschließend musst du noch den Standort der Station festlegen. Klicke dazu einfach auf den gewünschten Standort auf der Karte.

Klicke abschließend auf „Speichern“. Innerhalb von 20-30 Sekunden solltest du nun bereits Zugriff auf die Virtuelle Wetterstation erhalten.

Aktualisiert am 4. März 2025
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Keine Antwort gefunden?
Kontaktiere uns über den Support Chat in der App oder sende uns eine Mail.
Support kontaktieren