1. Startseite
  2. Farm Management
  3. Problembehandlung beim Tracking (Live-Modus)

Problembehandlung beim Tracking (Live-Modus)

Wenn VineForecast plötzlich stoppt, während Du eine Arbeitsroute aufzeichnest, liegt die Ursache höchstwahrscheinlich in den Einstellungen Deines Telefons. Wenn Du zum Beispiel gerade Linien in Deiner Aufzeichnung siehst, ist dies Zeichen dafür, dass das GPS-Signal während der Aufzeichnung unterbrochen wurde. Auch wenn die Navigation einer Route komplett abbricht, oder dann abbricht, wenn Dein Bildschirm ausgeschaltet wird, liegt dies wahrscheinlich an den Einstellungen Deines Telefons.

GPS ist ein System, das mithilfe von Signalen von kreisenden Satelliten Deinen ungefähren Standort auf der Welt ermittelt. Dieses System umfasst sowohl einen Chip in Deinem Smartphone als auch Satelliten über der Erde.

Beispiele für Probleme mit der Standortbestimmung

Falls Du mit Folgendem Probleme haben solltest, wird Deine Aktivität womöglich mit einer anderen Distanz als der tatsächlich absolvierten angezeigt. Leider ist es uns nicht möglich, diese fehlenden Daten zu „ergänzen“ oder vorhandene Daten zu ändern. Zum Glück gibt es andere Dinge, die Du tun kannst, um schlechte Standortdaten zu verhindern, statt diese zu reparieren. Schau Dir die Schritte zur Fehlerbehebung unten in diesem Artikel an, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

  • Abweichungen des Standorts: Die mit GPS aufgezeichnete Route entspricht nicht dem eigentlichen Weg. Dir fällt womöglich auf, dass die Route grundsätzlich der Form des Weges entspricht, aber viel ungenauer ist.
  • Kein GPS-Empfang: Wenn Du kein GPS-Signal empfängst und zu einem späteren Zeitpunkt wieder Empfang hast, werden die Signale von vor und nach dem Verlust des Signals genau wie alle anderen zwei Punkte behandelt (auch wenn in der Zwischenzeit Zeit verstrichen ist) und mit einer geraden Linie miteinander verbunden.
  • Sprünge in der Standortbestimmung: „Sprünge“ in der Standortbestimmung können dazu führen, dass eine längere Distanz als die tatsächlich absolvierte aufgezeichnet wird, da alle Abweichungen mit einer Zickzacklinie miteinander verbunden werden.

Signale für eine gute Standortbestimmung empfangen

Für einen schellen Start und eine genaue Standortbestimmung solltest du für Folgendes sorgen:

  • Freie Sicht auf einen Großteil des Himmels. Jegliche Hindernisse zwischen dem Telefon und dem Himmel können die Signalstärke beeinflussen. Eine Tasche oder ein Rucksack können bei geringer Signalstärke beispielsweise zu Problemen führen.
  • Zeit zum Empfangen der Signale des Satelliten. Um die Zeit zur Signalerfassung zu verbessern, behalte dein Gerät an einem Ort und stelle sicher, dass die Datenübertragungen des Geräts aktiviert sind. Dies ermöglicht es der Standortermittlung des Telefons, Hinweise zu Deinem ungefähren Standort zu erhalten. Auch bei klarem Himmel kann es in bestimmten Situationen einige Minuten dauern, bis ein genauer Standort ermittelt wurde.

Dieser Fehler kann sowohl das Android- als auch das iOS-System betreffen. Abhängig von Deinem Telefon und dem Hersteller haben wir im Folgenden verschiedene Tipps für Dich gesammelt. Im Folgenden haben wir die Lösungen zusammengetragen, die für andere Nutzer funktioniert haben:

Problembehandlung

Android

Das Android-System verfügt über verschiedene Möglichkeiten, die Funktion von Apps einzuschränken. Diese können im Hintergrund laufen und dienen in der Regel dazu, die Batterieleistung zu optimieren oder Speicherplatz freizugeben. Diese Einstellungen sind bei jedem Gerät unterschiedlich und auch die Benennung ist nicht einheitlich, also schau bitte in den Einstellungen Deines eigenen Gerätes nach, ob du sie finden kannst.

Versuche sicherzustellen, dass die VineForecast-App folgenden Zugriff hat:

  • Sie darf im Hintergrund laufen.
  • Sie kann auf Deine GPS-Position zugreifen, während sie im Hintergrund läuft („immer“ wenn möglich oder alternativ „Bei Verwendung der App“).
  • Sie ist vom Energiesparmodus ausgeschlossen.
  • Sie ist von allen anderen Einstellungen ausgeschlossen, die automatisch Speicherplatz sparen. 

Es gibt verschiedene Tipps von einigen Android-Anbietern, aber bitte beachte, dass du diese Einstellungen bei jedem Gerät an einer anderen Stelle findest.

Samsung

Die beiden wichtigsten Artikel zu den Einstellungen, die VineForecast auf einem Samsung-Gerät betreffen, sind

Bitte stelle sicher, dass Dein GPS-Standort aktiv ist, und überprüfe die Einstellungen zur Gerätewartung. Auf neueren Samsung-Geräten kannst Du normalerweise die Rechte sehen, auf die VineForecast Zugriff hat, indem Du zu Einstellungen -> Apps -> VineForecast gehst.

Am häufigsten sind Akkuoptimierungen Grund für Tracking Probleme. Bitte überprüfe daher die Einstellungen zur Akku-Nutzung der VineForecast App. Gehe dazu in Einstellungen -> Apps -> VineForecast -> Akku. Hier muss die Option „Nicht eingeschränkt“ eingestellt sein. Sobald Du die Einstellung getätigt hast, versuche ein Tracking zu starten.

Die allgemeinen Optimierungseinstellungen kannst Du zudem unter Einstellungen -> Gerätewartung einsehen. Unter den Akkueinstellungen gibt es möglicherweise eine Option, „nicht verwendete Anwendungen in den Ruhezustand versetzen„. Bitte schalte diese Funktion entweder generell aus oder vergewissere Dich, dass VineForecast ausgeschlossen ist. Du solltest auch jede automatische Optimierung ausschalten, die Dein Telefon ausführt oder aktiviere sie nur dann, wenn Du VineForecast nicht verwendest. 

Die oben genannten Artikel enthalten einige Screenshots, die zeigen, wie dies auf Deinem Samsung-Gerät aussehen könnte. Wenn Du ein älteres Gerät hast oder wenn diese Einstellungen nicht auf Deinem Telefon zu finden sind, suche bitte nach gerätespezifischen Informationen.

Das iPhone verfügt über eine Funktion, die Apps, die viel Speicher benötigen, automatisch in den Hintergrund verlagert. Aufgrund der Komplexität unserer Funktionen benötigt VineForecast einen großen Teil des Speichers auf dem iPhone. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der App, um die Speicherbelastung zu reduzieren. Sollte die Aufzeichnung auf Deinem iOS Gerät nicht mehr richtig funktionieren, überprüfe bitte folgendes. 

iOS

App im Hintergrund aktualisieren

Bitte überprüfe, ob Du die Hintergrund-App-Aktualisierung in Deinen allgemeinen Telefoneinstellungen aktiviert hast. Das findest Du unter Einstellungen -> Allgemein -> Hintergrundaktualisierung -> VineForecast

Ohne diese Einstellung werden beim Aktivieren der Bildschirmsperre alle Ortungsdienste deaktiviert und die Aufzeichnung wird gestoppt.

Nutzung von anderen Apps

Wenn Du mehrere Apps gleichzeitig verwendest, kann dies dazu führen, dass die VineForecast App geschlossen wird. Wenn Du aus irgendeinem Grund die App wechselst, z.B. um ein Foto zu machen, stelle bitte sicher, dass Du die VineForcast App danach wieder öffnest und überprüfe, ob die Aufzeichnung noch läuft. Sollte sie gestoppt worden sein, dann starte sie bitte wieder.

Energiesparmodus

Bitte benutze Dein Telefon nicht im Stromsparmodus während der Navigation / Aufzeichnung mit VineForecast. Bitte schau in der Hilfe von Apple nach, um die richtige Einstellung in Deinem iPhone zu finden. 

Tragen des Telefons in einer Tasche oder einem Beutel

Das Tragen des Telefons in einer versteckten Tasche oder einem Beutel kann den Empfang des GPS-Signals stören. Wenn die App für einige Zeit kein GPS-Signal empfängt, ist es sehr wahrscheinlich, dass das iOS-System die Aufzeichnung automatisch pausiert. Wenn Du bemerkst, dass die Aufzeichnung stoppt, obwohl Du das Telefon gar nicht benutzt, ist es wahrscheinlich, dass das GPS-Signal unterbrochen wurde.

Vergewissere Dich in diesem Fall, dass sich Dein Telefon an einem Ort befindet, an dem es noch ein GPS-Signal empfangen kann, z. B. in einer Außentasche oben in Deinem Rucksack. 

Unbeständige Performance

Das GPS-System umfasst den Chip in Deinem Gerät sowie Satelliten über der Erde. Auch wenn sich dein Gerät an demselben Ort und mit denselben Einstellungen wie zuvor befindet, kann es sich von einem Tag zum anderen anders verhalten. Normalerweise muss das Gerät Signale von fünf Satelliten empfangen, um Deinen Standort genau bestimmen zu können. Die variierende Position der Satelliten, das veränderliche Wetter und Veränderungen der äußeren Atmosphäre der Erde sind alles Faktoren außerhalb unserer Kontrolle, die das GPS-System beeinflussen. Deshalb ist es auch schwer, die genauen Gründe für eine unzuverlässige Performance zu ermitteln. Wir empfehlen Dir, alle oben genannten Vorschläge auszuprobieren, bevor Du Dir ein Urteil über die beste Art mit der Standortbestimmung Deines Geräts zu arbeiten bildest.

Aktualisiert am 21. Februar 2024
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Keine Antwort gefunden?
Kontaktiere uns über den Support Chat in der App oder sende uns eine Mail.
Support kontaktieren